Raoul Migliosi - Schauspieler
  • Willkommen
  • Vita
  • Galerie
    • Sedcard-Fotos
    • In Aktion
    • Fotos aus der Ausbildung
  • Showreel
  • Kontakt
  • Impressum

                        
Herzlich
Willkommen!

                                             
           

Aktuelle Termine


Der Nacktputzer

Komödie von Jörg Menke-Peitzmeyer

Bild
Bild
Thomas ist 38 und wohnt immer noch zuhause. Um seiner Mutter eine Freude zu machen, bestellt er einen Putzdienst. Doch nicht irgendeinen, sondern einen Nacktputzer. Aber Thomas kennt weder seine eigenen erotischen Wünsche, noch die seiner Mutter, so wird das Geschenk zum Selbstläufer. Prompt vermutet die strenge Patricia hinter dem ausländischen Mann einen terroristischen Drahtzieher. Erst als der Fremde sie an ihren verstorbenen Mann erinnert, gibt es kein Halten mehr. Als Andrzej endlich nackt ist, fällt die Mutter in Ohnmacht, der Sohn ist überzeugt, das war ein Befreiungsschlag. Doch an diesem Abend geht nicht nur einer zu Boden….

Eine tiefgründig-absurde Komödie über Verschwiegenes und Verdrängtes, über Ordnungsliebe und Gewaltbereitschaft und über einen ganz normalen Job.


​Regie: Hannes Hirth

Auf der Bühne: 
Raoul Migliosi, Brigitte Obermeier, Luis Peralta

Wo? Theater Sommerhaus, Würzburg



Macho Man

von Moritz Netenjakob

Bild
Bild
Wie überlebt ein Frauenversteher in einer Welt voller Machos?
Diese Komödie hat Kultstatus beim Publikum.

Der schüchterne Daniel ist gerade von seiner Freundin verlassen worden und verliebt sich im Urlaub Hals über Kopf in die wunderschöne Aylin. Er schwebt im siebten Himmel. Als beide zurück in Deutschland sind, lernt er Aylins türkische Großfamilie kennen. Von seinen Eltern ganz im Geiste der 68er erzogen, lebte Daniel dreißig Jahre als Weichei. Und nun? Soll er nach dem Essen bei den Schwiegereltern in spe spülen helfen? Über Griechen-Witze lachen? Und was tun, als er vom zukünftigen Schwager in die türkische Disco eingeladen wird?

Raoul Migliosi wechselt in dieser Komödie die verschiedenen Rollen. Er spielt nicht nur Daniel, sondern auch seine Freundin Aylin, deren Bruder Cem, seine deutschen Eltern und seine zukünftigen türkischen Schwiegereltern, und alle Verwandten und Freunde.

Wo? Theater Sommerhaus, Würzburg





Petronella Apfelmus

nach dem Buch von Sabine Städing
Stückfassung, Songtexte und Musik von Martin Hanns

Bild
Bild



Die Zwillinge Lea und Luis leben mit ihren Eltern im alten Müllerhaus. Was die Eltern nicht wissen: Im Garten lebt - unbemerkt von den Menschen - die kleine Hexe Petronella, die sich mit den beiden Kindern angefreundet hat.
Eines Tages bringen ihr die Zwillinge eine schreckliche Nachricht: Der Vermieter will das Müllerhaus an den fiesen Bäckermeister Kümmerling verkaufen. Der Garten soll weg und an seine Stelle soll ein Parkplatz gebaut werden. Das kann doch nicht wahr sein!
Doch Kümmerling hat die Rechnung ohne die Kinder und die kleine Hexe gemacht: Während die Apfelmännchen allerhand Fallen bauen, um den Garten zu beschützen, hecken Petronella, Luis und Lea einen tollen Plan aus, um Kümmerling ein für alle Mal das Handwerk zu legen. Zum Glück kann die kleine Hexe auch mit ein bisschen Magie aushelfen.


Wo? Kinderfestspiele Giebelstadt​



Robin Hood

Schauspiel von Hannes Hirth

Bild
Bild


Kein Dorfbewohner rings um den Sherwood Forest müsste hungern, wären da nicht der Sheriff von Nottingham und einige andere miese Vögel. Die schielen nach Geld, Macht und Thron, während König Richard Löwenherz im Heiligen Land einen unheiligen Krieg führt.  Aber nur nicht den Mut verlieren, denn jetzt kommt Robin Hood ins Spiel. Unterstützt von einer Schar wilder Draufgänger jagt er den bösen Buben alles wieder ab, was sie dem Volk abgepresst haben. Doch fehlt da nicht noch etwas als Zutat zu einem richtig großen Abenteuer? Genau…! Die wunderbare Liebesgeschichte zwischen Robin und der schönen Lady Marian, die bald weiß, an wessen Seite sie gehört.


Wo? Kinderfestspiele Giebelstadt


Das Geheimnis des Einlings

Ein Musical exklusiv für die Kinderfestspiele geschrieben, komponiert und inszeniert von Martin Hanns

Bild
Bild

Mombert der Schweinebär und Fizz die Hasenhummel sind Zweilinge. Und das finden sie ganz normal. Mit ihren Freunden dem Gockelmops und dem Kuhhörnchen leben sie im Zweilingswald ein friedliches Leben. Doch eines Tages taucht dort eine düstere Gestalt auf. Etwas an ihr ist anders. Die Zweilinge sehen es sofort: Der merkwürdige Besucher ist ein „Einling". Er ist nicht "dies UND das", sondern nur… „das“.

Sie kümmern sich freundlich um den Neuankömmling, doch der kommt mit den Zweilingen gar nicht zurecht, und er schimpft:  „Wie kann man nur ein Schweinebär sein. Entweder Schwein oder Bär. So ist das. Basta!“. Das sorgt für einigen Ärger. Aber was steckt wirklich hinter dem Einling? Welches Geheimnis verbirgt er?

Eine lustige Geschichte gegen das Schwarz-Weiß, exklusiv für die Kinderfestspiele geschrieben und natürlich auch mit lustigen Liedern vollgepackt von Martin Hanns.
​ ​
Pressestimmen:
"Die witzigen Zweilingswesen, allesamt toll gespielt und gesungen von Kinderfestspiel-erprobten Darstellern, finden mit ihren Schrullen und Eigenarten schnell einen Weg ins Herz der Zuschauer, die fein getexteten und fetzig komponierten Songs gehen ins Ohr und machen gute Laune. Die ebenso kluge wie witzige Geschichte gegen Gleichmacherei und Anpassungsdruck macht Mut, man selbst zu sein und andere so zu nehmen wie sie sind." (Mainpost 29.05.2019)

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Willkommen
  • Vita
  • Galerie
    • Sedcard-Fotos
    • In Aktion
    • Fotos aus der Ausbildung
  • Showreel
  • Kontakt
  • Impressum